Unter Deutschlands Bierbrauern sind wir die Nummer 1 in Sachen Digitalisierung! Im Rahmen der Studie „Digital-Champions 2025“ untersuchte Service Value im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test, welche Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung als Vorreiter der Digitalisierung gelten. In der Bierbranche wurde OeTTINGER GETRÄNKE als „Digital-Champion 2025“ ausgezeichnet und landet auf Platz 1. Die jeweiligen Sieger aus allen überprüften Branchen erhielten 100 Punkte und setzen damit den Benchmark für die anderen untersuchten Unternehmen innerhalb der Branche.
Warum wir zum Spitzenreiter der deutschen Brauereien gekürt wurden, ist ein Zusammenspiel vieler verschiedener Punkte.
Zum einen haben wir eine digitale Agenda mit klaren Zielvorgaben. Mit dem umfassenden Umbau unserer Onlineauftritte und dem Wachstum unseres Netzwerks auf LinkedIn haben wir unsere digitale Präsenz gestärkt, unsere Reichweite vergrößert und die Strahlkraft unserer Marken erhöht. Aktuell optimieren wir die Barrierefreiheit unserer Webseiten, um einen fairen Zugang für alle Nutzer zu gewährleisten.
Darüber hinaus befinden sich zahlreiche weitere Projekte in der Umsetzungs- oder bereits in der Anwendungsphase: Die Digitalisierung der Logistik schreitet voran. Die unternehmensweite Einführung eines ERP-Systems verbessert unter anderem die Vernetzung interner Prozesse. Datenschutz und Datensicherheit haben dabei höchste Priorität und werden durch kontinuierliche Schulungen zur Digitalkompetenz unserer Mitarbeitenden begleitet. Den Ausbau von Cloud-Lösungen und die Modernisierung unseres Intranets setzen wir fort.
Über die große Studie von Deutschland Test
Für die Studie „Digital-Champions 2025“ wurden zu rund 15.000 Firmen mehrere 100 Millionen Onlinequellen KI- und textbasiert ausgewertet und mit Fragebogenerhebungen kombiniert. Während das Monitoring die öffentliche Diskussion zu Digitalisierung, Technologie und Innovation analysiert, ergänzt der Fragebogen die Untersuchung um eine tiefere und umfassendere Betrachtung. Ausgezeichnet wurden jene Unternehmen, die durch innovative Technologien, strategische Weitsicht und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur überzeugen. Um hervorzustechen, mussten sie digitale Impulse nicht nur aufgreifen, sondern aktiv in effiziente Prozesse und neue Geschäftsmodelle integrieren.
