OeTTINGER Helles, OeTTINGER Natur Radler, OeTTINGER Alkoholfrei und OeTTINGER Weißbier alkoholfrei heißen unsere vier Helden, die bei der jüngsten DLG-Qualitätsprüfung Gold abgesahnt haben. Wir sind mächtig stolz!
„Beste Qualität zum fairen Preis? Genau dafür stehen wir“, zeigt sich auch Michael Griess, unser Head of Sales OeTTINGER Brands, über die vier Auszeichnungen erfreut.
Die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei der Traditionsmarke OeTTINGER zählen zu den beliebtesten Bieren aus dem Hause OeTTINGER GETRÄNKE. Mit soliden Absatzzahlen behaupten sie sich gegen den Trend im seit Jahrzehnten rückläufigen deutschen Biermarkt.
Vier Helden mit Geschichte
Bei einem Alkoholgehalt von 4,7% und einer Stammwürze von 11,4% ist das OeTTINGER Helles mit seinem dezenten Malzaroma ein besonders süffiges Helles. Für Furore hatte in unserer OeTTINGER Fan-Gemeinde vor sechs Jahren seine optische Umgestaltung von einem roten zu einem damals blauen Rauten-Etikett gesorgt. In manchen Kreisen ist die Trauer um das „Oetti Rouge“-Etikett auch heute noch groß.
Das noch junge OeTTINGER Natur Radler hat sich seit seinem Launch 2018 zu einer wichtigen Größe in unserem OeTTINGER Sortiment entwickelt. Zu gleichen Teilen besteht das fruchtig-herbe Natur Radler aus OeTTINGER Vollbier sowie naturtrüber Zitronen- und Orangenlimonade und bringt einen Alkoholgehalt von 2,5% mit.
Mit unter 0,5% Alkohol gilt das OeTTINGER Alkoholfrei – nomen est omen – als alkoholfrei. Anders als bei 0,0%-igem Bier wird ihm der Alkohol nach dem Brauprozess nicht nachträglich vollständig entzogen. Vielmehr wird bei dem feinherben Schankbier die Gärung vorzeitig gestoppt, was speziell seine Malznote betont.
Das gleiche Brauverfahren wenden wir auch beim OeTTINGER Weißbier alkoholfrei an, was es unseren Braumeistern zufolge zu einem „malzig-lieblichen Geschmackswunder“ macht und daher auch zahlreiche Anhänger jenseits der klassischen Weißbier-Liebhaber hat. Das OeTTINGER Weißbier alkoholfrei ist isotonisch und hat nur wenige Kalorien.
„Helles, Biermix und Alkoholfrei sind einige der wenigen Wachstumskategorien im Biermarkt Deutschland“, sagt unser Vertriebschef Michael Griess. „Hier mit unseren vier Sorten mit DLG-Gold zu punkten, zeugt von der Leidenschaft und Liebe, mit der unserer Braumeister und Produktionskollegen jeden Tag aufs Neue ihr Bestes für alle OeTTINGER Fans geben – und für alle, die es noch werden.“
Experten-Analysen der DLG
Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) untersucht jedes Jahr die Qualität von Bieren und Biermixen mittels umfassender Analysen. Man reicht die Getränke ein, die man selbst bewerten und im besten Fall besiegeln lassen will. Die Experten kontrollieren neben den sensorischen Eigenschaften unter anderem die Stammwürze, die Haltbarkeit des Schaums, die Farbe und den Trübungsgrad der Biere.
Schon seit 1980 nehmen wir mit ausgewählten Bieren und Biermischgetränken an den Qualitätsprüfungen der DLG teil. Insgesamt 343 Medaillen, davon 209 in Gold, 119 in Silber und 15 in Bronze sind unseren Produkten seitdem verliehen worden. Zudem belegen mehrere Landes- und Bundesehrenpreise der DLG die konstante Qualität unserer deutschlandweit regionalen Produktionsstätten.
