384. DLG-Auszeichnung für OeTTINGER GETRÄNKE

384. DLG-Auszeichnung für OeTTINGER GETRÄNKE

  • Qualität
  • 11. April 2025

Vor 45 Jahren wurde zum ersten Mal ein Produkt der Marke OeTTINGER von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für seine Qualität prämiert. Seitdem erhielten sowohl zahlreiche Sorten als auch unsere deutschlandweit regionalen Standorte von OeTTINGER GETRÄNKE zusammen 343 Medaillen in Gold, Silber und Bronze, 13 Landesehrenpreise und fünf Bundesehrenpreise für Lebensmittel sowie 23 Preise für langjährige Produktqualität. Jüngst wurde unser Standort Oettingen zum 13. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet!

Akribische Arbeit für beständige Qualität

Die kontinuierlichen Ehrungen würdigen auch die Leistungen unserer Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Entwicklung und Produktion.

„Um die Qualität unserer Produkte immer wieder unter Beweis zu stellen, ist akribische Arbeit erforderlich – von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Abfüllung“, erläutert Sabareesh Gopalakrishnan, Betriebsleiter am Standort Oettingen. „Man sieht dem fertigen Getränk ja nicht an, was alles dahintersteckt.“ Während des Produktionsprozesses wird zum Beispiel jeder Schritt sorgfältig überwacht. „Unsere Mitarbeitenden sind bestens geschult und arbeiten mit topmodernen Anlagen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten“, sagt Sabareesh Gopalakrishnan.

Der Preis für langjährige Produktqualität zeichnet konsequentes Qualitätsstreben aus: Er wird nur an herstellende Betriebe vergeben, die mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich an den produktspezifischen internationalen Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und dabei mindestens drei Prämierungen pro Jahr erzielen. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, verliert er den Anspruch auf die Auszeichnung.

Die Auszeichnung ist ein fundiertes Qualitätssiegel, da die freiwillig eingereichten Produkte von den DLG-Experten streng geprüft werden. Im Bereich Bier und Biermischgetränke werden neben den sensorischen Eigenschaften unter anderem die Stammwürze, die Haltbarkeit des Schaums, die Farbe und der Trübungsgrad der Biere getestet.  

Erst vor wenigen Wochen hatten unsere vier OeTTINGER Biere OeTTINGER HellesOeTTINGER Weißbier alkoholfreiOeTTINGER Alkoholfrei und OeTTINGER Natur Radler erneut Einzelmedaillen errungen, und zwar jeweils eine weitere DLG-Goldmedaille.